Innovativ und maximal flexibel: Hybridunterricht am IFF Institut
Wie schon so oft, geht das IFF Institut auch in diesen ungewöhnlichen Zeiten beherzt neue Wege, um seinen Kursteilnehmern maximale Fle..
IHK: Erste Prüfungen wieder erfolgreich gestartet
Die Corona-Krise hat für landesweite Schulschließungen und die Verschiebung bzw. den Ausfall von IHK Prüfungen gesorgt. Teilweise st..
Homeoffice nach der Krise beibehalten?
Corona hat es gezeigt: Effizienz im Job und Lebensqualität müssen sich nicht ausschließen. Viele Firmen haben verblüffende Ergebnis..
IHK Prüfungsverschiebungen: Entwicklung des Coronavirus
IHKs verschieben Weiterbildungsprüfungen: Die in Deutschland regional verteilten Industrie- und Handelskammern (IHK), welche die Aus- ..
Mit Mitarbeitern befreundet sein? Wo Chefs Grenzen ziehen sollten
Menschen verstehen sich mal gut, mal besser. Das trifft auch für Chefs und ihre Mitarbeiter zu. Wo die zwischenmenschliche Chemie beso..
Reform: Bundesrat stimmt neuem Aufstiegs-BAföG zu
Der Bundesrat hat jüngst einer Reform des Aufstiegsausbildungsförderungsgesetztes zugestimmt. Darin enthalten sind zahlreiche Änder..
Diese Eigenschaften machen echte Chefs aus
Viele Arbeitnehmer sind von ihren Chefs bzw. Führungskräften genervt oder enttäuscht. Oft werden sogar Angestellte auf Führungsposi..
Informationsflut bewältigen: Strategien für Führungskräfte
Den Medien und der damit einhergehenden Informationsflut zu entgehen, ist in der heutigen Zeit beinahe unmöglich, es sei denn man lebt..
Vom Zerspanungsmechaniker/in zum Industriemeister Metall
In Handwerk und Industrie sind zahlreiche interessante Berufe vertreten. Zerspanungsmechaniker/in ist einer davon. Der Beruf vereint Ha..
Status quo - Darf sich ein Meister „Bachelor professional“ nennen?
„Bachelor professional“ - Fortschritt oder Dammbruch? Um Berufsabschlüsse aufzuwerten und international vergleichbarer zu machen, ..
Frauen in die Vorstandsetage der DAX-Konzerne
Wir schreiben das Jahr 2020 und zum ersten mal haben es Frauen geschafft, auch an der Spitze von DAX-Konzernen zu stehen. Aber ist das ..
Wenn Arbeitnehmer regelmäßig von zu Hause aus arbeiten
Digitalisierung ist heute kein Fremdwort mehr – sie ist in vollem Gange. Kommuniziert wird heute über E-Mail oder Chat-Programme und..
Erfolgreich in die Selbstständigkeit - Industriemeister als Unternehmer
Der Weg in die Selbstständigkeit eröffnet für Industriemeister eine Menge Möglichkeiten. Sie können ein eigenes Unternehmen gründ..
Unternehmensnachfolge: Die schwere Bürde des Handwerks
Die deutschen Handwerks- und Industriebetriebe sind international hoch angesehen für ihre Präzision, ihren Wert und Qualität. Gerade..
Emotionale Intelligenz: die neue Kernkompetenz
Ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens ist die emotionale Intelligenz seiner Mitarbeiter. Gerade im heutigen digitalen..
Chancen der zunehmenden Digitalisierung von Industrieberufen
Nach dem Industriezeitalter befinden wir uns heutzutage im Informationszeitalter, in der Industrie 4.0. Um im internationalen Wettbewer..
Kein Fortschritt bei digitalen Kompetenzen in der Personalentwicklung
Die DGFP meldet zu wenig Fortschritte beim Erwerb von Digitalkompetenzen im Bereich der Personalentwicklung. Die Deutsche Gesellschaft ..
Aufstiegs-BAföG wird deutlich attraktiver
Das Aufstiegs-BAföG wird deutlich attraktiver. Mit heutigem Gesetzesentwurf wurde die vierte Aktualisierung der umgangssprachlich Aufs..
Künstliche Intelligenz im Personalwesen
Sucht bald eine künstliche Intelligenz (KI) aus, wo wir arbeiten? Die Technologie unseres Zeitalters soll das Personalmanagement jede..
Das leistungsorientierte, variable Vergütungssystem in Unternehmen
Wie können Gesundheit, Engagement und Zufriedenheit auf das variable Vergütungssystem Einfluss nehmen? Mehr als die Hälfte aller Unt..
IFF gewinnt mit Online Live Learning 2.0 (Holo Learning) den German Innovation Award 2019!
Das IFF Institut für Fach- und Führungskräfte GmbH ist ein weiteres Jahr in Folge vom Rat für Formgebung mit dem hoch angesehenen G..
BAföG für Ausländer - wer ist förderungsberechtigt?
Nicht nur deutsche Staatsangehörige können BAföG bekommen, sondern auch Ausländer. Wenn ihr in Deutschland zur Schule gehen oder s..
Generationenübergreifend führen - eine Herausforderung, die sich lohnt
In vielen Teams arbeiten mehrere Generationen zusammen. Dabei unterscheiden sich die Wertvorstellungen der Young Talents oft gravierend..
Herausforderung für Young Leaders: ein gutes Zeitmanagement
Mit dem beruflichen Aufstieg gehen mehr Verantwortung, mehr Termine und ein höherer Erwartungsdruck einher. Angesicht ellenlanger To-d..
Bewerbung - klassisch per Post, per Mail oder persönlich?
Sie haben in der Zeitung, online oder im Intranet eine Stellenanzeige gefunden, die perfekt zu Ihnen passt und möchten sich darauf erf..
Gute Kontakte - die erste Stufe der Karriereleiter
Möchten Sie nach Ihrer erfolgreich bestandenen Prüfung zum Industriemeister IHK in eine attraktivere Position wechseln, profitieren S..
Das IFF Institut: Gewinner des German Innovation Award 2018!
Als innovativer Bildungsträger ist das IFF Institut vom Rat für Formgebung mit dem renommierten German Innovation Award 2018 ausgezei..
Die zehn häufigsten Aufgabengebiete von Industriemeistern
Industriemeister arbeiten an der Schnittstelle zwischen Fachbelegschaft und Management und leisten in dieser Position einen wichtigen B..
Im Job stilsicher gekleidet - auch bei sommerlichen 30 Grad
Ein passendes Business-Outfit zu finden, dass selbst bei hochsommerlichen Temperaturen über der 30-Grad-Marke noch komfortabel zu trag..
Präsenzunterricht - wertvoll für das zukünftige Berufsleben
Digitales Lernen ist auf dem Vormarsch. Gerade im Bereich der Weiterbildung setzen immer mehr Anbieter auf E-Learning und Blended Learn..
Business English - Vorsicht vor falschen Freunden!
Wer beruflich hin und wieder oder regelmäßig auf dem internationalen Parkett unterwegs ist, benötigt sehr gute Englischkenntnisse. D..
Lebensphasenorientierte Personalpolitik als Zukunftsmodell
Die neuen Lebensentwürfe der Generation Y und der wachsende Fachkräftemangel machen es Unternehmen zunehmend schwerer, kompetente Mit..
Weiterbildung zum Industriemeister schwächt Fachkräftemangel ab
Die Aufstiegsweiterbildung zum Industriemeister IHK bietet nicht nur den Absolventen attraktive Karrierechancen, sondern leistet auch e..
Nonkonformisten - Garanten für Digital Leadership
Immer mehr Unternehmen betrachten die Digitalisierung nicht mehr als lästige Herausforderung, sondern als echte Chance. Jedoch gibt es..
10 Tipps: Meistertitel in der Tasche, Traumjob gesucht - Bewerbungsmarathon kein Problem
Mit dem frischen Meistertitel in der Tasche beginnt für viele Absolventen der IFF Meisterschule eine aufregende neue Lebensphase. Dank..
Fünf Tipps für effektive Meetings
Grundsätzlich sind Meetings im Unternehmensalltag unverzichtbar: Bestimmte Abstimmungsprozesse gelingen am besten, wenn alle Beteiligt..
Aufstiegsfortbildung zum Industriemeister: verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten
Die Weiterbildung zum Industriemeister eröffnet attraktive Aufstiegs- und Gehaltschancen und sollte daher nicht am Geld scheitern. Dam..
Die IFF Meisterschule erweitert ihr Portfolio: Jetzt auch Vorbereitung zur Ausbildereignungsprüfung möglich
Die IFF Meisterschule setzt die Erweiterung ihres Kursangebots kontinuierlich fort. Jetzt hat sie auch die Ausbildung der Ausbilder (Ad..
Mit der richtigen Strategie gute Entscheidungen im Job treffen
Nicht nur im großen Rahmen der Karriereplanung, auch im beruflichen Alltag stehen ständig mehr oder weniger wichtige Entscheidungen a..
Das IFF Institut für Fach- und Führungskräfte, nominiert für den German Innovation Award 2018!
Der German Innovation Award hat große Ziele: Er möchte Unternehmen, die mit Innovationen die Zukunft positiv gestalten, einem breiten..
Industriemeister - Sprechen wir über’s Geld!
Die Weiterbildung zum Industriemeister bringt Sie auf vielen Ebenen voran: Es erwarten Sie interessantere berufliche Aufgaben mit mehr ..
10 Tipps für frischgebackene Führungskräfte
Wenn der Aufstieg in eine Führungsposition geschafft ist, beginnt die eigentliche Herausforderung: Es gilt, in der neuen Rolle Kompete..
Im Fernstudium zum Industriemeister - eine Alternative?
Viele Facharbeiter - insbesondere mit Familie - verfügen nur über stark begrenzte zeitliche Ressourcen und haben daher Zweifel, ob si..
Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten für Bürokaufleute
Entgegen gängiger Vorurteile, als Bürokauffrau oder Bürokaufmann würde man lediglich Schreibarbeiten für den Vorgesetzten erledige..
Wie Chefs ihre Mitarbeiter demotivieren
Motivierte Mitarbeiter, Spaß an ihrer Arbeit haben und sich mit dem Unternehmen identifizieren, sind das wichtigste Kapital. Sie helfe..
Unterschied Handwerksmeister und Industriemeister - ein vergleichbarer Abschluss?
Der Meistertitel zählt zu den höchsten Bildungsabschlüssen außerhalb des akademischen Bereichs. Ein Meisterbrief zeigt, dass der In..
Konkurrenten im Job - Tipps für den Umgang
Konkurrenz im Job ist nichts Ungewöhnliches und der Wille zum Aufstieg grundsätzlich positiv zu bewerten. Allerdings gibt es in jedem..
Gute Gründe für eine Aufstiegsfortbildung zum Industriemeister
Der Titel „Industriemeister“ zeigt Arbeitgebern, dass Sie es mit einer qualifizierten Fachkraft zu tun haben, die in der Lage ist, ..
Erweitertes Kursangebot ab Herbst 2017
Um noch mehr Menschen mit ambitionierten Karrierevorstellungen eine Aufstiegschance zu bieten, hat die IFF Meisterschule ihr Kursangebo..
Small Talk: So plaudern Sie business-like
Wenn man weiß, wie es geht, ist Small Talk ein echter Türenöffner. Das Gespräch über leichte und unverfängliche Themen stellt ein..
Mit dem Meisterbrief haben Sie Bachelorniveau erreicht
Meister und Bachelor - diese beiden Bildungsabschlüsse sind gleichwertig. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung siedelt bei..
Erfolgreich Besprechungen moderieren
Unter Führung eines kompetenten Moderators verwandeln sich Arbeitssitzungen und Workshops von ungeliebten Zeiträubern in effektive Be..
Industriemeister ohne Ausbildung - ist das möglich?
Auch ohne eine abgeschlossene Berufsausbildung ist es möglich, den Titel des Industriemeisters zu erwerben. Allerdings ist der Weg dor..
Burnout - der schleichenden Gefahr gegensteuern
Scheinbar unvermeidbares Multi-Tasking sowie eine ständige Erreichbarkeit für den Arbeitgeber bringen Jahr für Jahr Millionen BeschÃ..
Aufgaben des Qualitätsmanagementbeauftragten
Qualitätsmanagementbeauftragte zählen zu den „Allroundern“ im Betrieb. Sie analysieren interne Prozesse in Verwaltung und Produkt..
Umfangreiche Erweiterung der Kursangebote
IFF Köln reagiert auf gestiegene Nachfrage nach beruflichen Aufstiegsfortbildungen - Umfangreiche Erweiterung des Kursangebots. Immer ..
Industrie 4.0 - wie sie die Arbeitswelt verändert
Experten haben unter dem Schlagwort „Industrie 4.0“ die vierte industrielle Revolution eingeläutet. Diese zeichnet sich durch eine..
Arbeiten im Team - besonders unkompliziert dank OneDrive
Das voll in MS Office integrierte Feature OneDrive macht Projektarbeit noch einfacher. Es dient in allen Office-Programmen als möglich..
Stark in Personalmanagement - mit den richtigen Fähigkeiten!
Am Schreibtisch Bewerbungen durchblättern, entspannte Gespräche führen und am Ende „Sie haben den Job“ verkünden oder eine höf..
Welche Vorteile bieten Inhouse-Schulungen?
Inhouse-Schulungen stellen eine gute Alternative zu externen Fortbildungen und Seminaren dar, wenn eine Weiterbildung nicht nur für ei..
Job und Weiterbildung - die Doppelbelastung meistern
Absolvieren Sie Ihre Aufstiegsfortbildung zum Industriemeister in Teilzeit oder im Rahmen des Schichtplankurses, erwartet Sie für eini..
Professionelles Office Management: Pluspunkt für Wettbewerbsfähigkeit
Kurz und bündig: Ein gutes Office Management hält den Laden am Laufen. Es erlaubt dem Arzt, sich ganz auf seine Patienten zu konzentr..
Die innerbetriebliche Bewerbung - so klappt es!
Mit dem Meistertitel in der Tasche sind Sie bestens qualifiziert und fit für neue berufliche Herausforderungen. Aber eigentlich fühle..
Was eine gute Führungskraft ausmacht
Ob ein Unternehmen oder eine Abteilung erfolgreich ist, hängt nicht nur von den Kompetenzen der Mitarbeiter, sondern vor allem von den..
Mit einem Meisterkurs durchstarten - und steuerliche Vorteile nutzen
Um Arbeitnehmer auf ihrem Weg in eine sichere berufliche Zukunft zu unterstützen, beteiligt sich der Staat indirekt an den Kosten für..
Teambuilding: Der Zusammenhalt im Unternehmen
Teambuilding, mit dem man den Zusammenhalt innerhalb einer Gruppe von Mitarbeitern stärken will, um Personalprobleme zu lösen und/ode..
Rhetorik: Die freie Rede will gut vorbereitet sein!
Die Wenigsten von uns stellen sich gern vor eine Gruppe, um einen Vortrag, eine Rede oder auch „nur“ einen Redebeitrag zu halten. W..
Studium oder Meister? Gleichwertige Aufstiegs- und Karrierechancen!
Mit Aus- und Fortbildung zum Erfolg: Laut dem Onlineprotal Statistika gab es 2015/2016 fast 507.000 Studienanfänger in Deutschland. â€..
Projektmanagement: Drei Tipps, die Neulinge beachten sollten
Projektmanager haben die herausfordernde Aufgabe, im Spannungsfeld zwischen Zeit, Kosten und Leistung die Balance zu halten – gerade ..
Arbeitsrecht: Berufseinsteiger mit befristeten Arbeitsverträgen
Nicht nur Berufsanfängern wird vom Arbeitgeber oft ein befristeter Arbeitsvertrag angeboten. Denn der befristete Arbeitsvertrag bietet..
Arbeitszeugnis: Was drin stehen darf und was drin stehen muss!
Das Recht auf ein Arbeitszeugnis: Jeder Arbeitnehmer hat ein Recht darauf, nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses ein Arbeitszeugnis..
Das Meister-BAföG ist gestiegen - und heißt nun Aufstiegs-BAföG
Seit dem 1. August 2016 gelten neue Regelungen und Sätze beim Meister-BAföG. Neben der ersten Anpassung der BAföG-Sätze seit 2010 h..
EDV - diese Kenntnisse erwarten Arbeitgeber
In den meisten Arbeitsbereichen sind heute Computerkenntnisse gefragt. Dies gilt ganz besonders für Büroberufe. Hier sind EDV-Kenntni..
Die Gehaltsverhandlung , Tauziehen zwischen Mitarbeiter und Chef
Arbeitgeber und Arbeitnehmer brauchen einander. Der Arbeitgeber kann ohne seinen Mitarbeiter die generierten Aufträge nicht abwickeln...
Jedes Unternehmen benötigt Qualitätsmanagement
Vor dem Hintergrund eines starken Wettbewerbs in allen Märkten ist es für Unternehmen notwendig, Alleinstellungsmerkmale und Qualitä..
Konfliktmanagement: Spannungen am Arbeitsplatz vermeiden, echte Kompromisse finden
Die menschliche Kommunikation hat es in sich: Sie birgt unzählige Möglichkeiten für Missverständnisse und Konflikte; in der Hektik ..
OneNote für das Sekretariat
Microsoft OneNote ist ein praktisches Programm, das oft unterschätzt wird. Die zunächst unscheinbare Software hat viel zu bieten, den..
Mitarbeiterführung - Die ersten Tage als Chef
Der erste Eindruck ist auch und gerade im Chefdasein entscheidend. Damit Hürden genommen, Fettnäpfchen vermieden sowie Führung und E..